Es sollte ein modified Taiwan Swirl werden, so die Themenseifen in diesen Monaten 😉. Und mir war wieder einmal nach NaturPur, mit Tonerden und ätherischen Ölen. Ich bin ganz happy mit der "Arabesque" und werde sicher noch einmal einen Taiwan sieden ☺️. Beim Schneiden habe ich einen Versuch gestartet mit Draht vs. Messer und muss sagen, dass bei dem Rezept das Messer doch deutlich besser abgeschnitten hat... Die Oberfläche ist sehr viel glatter geworden als beim Draht. Hmm... das werde ich sicher wieder ausprobieren, wenn mein Schneidedraht eine unschöne Oberfläche gibt.
![]() |
Hier der Anschnitt mit Draht |
![]() |
Und hier der Anschnitt mit dem Messer... |
Die Daten:
Rezept: Raps HO, Kokos, Schafsfett, Pfirsichkernöl, KaBu, Jojobaöl und Rizi
Form: Coprah
Farben: Tonerde gelb, rot, dunkelrot und schwarz
Duft: Litsea cubeba, Copiava, Limette und Rosmarin
ÜF: 10%
Wasseranteil: 22%
Danke fürs Gucken und dufte Grüsse euch Lieben 😘😘😘
Eine wunderschöne Seife und der Unterschied zw. Draht- und Messerschnitt ist wirklich unglaublich.
AntwortenLöschenGlG
Sabine
Liebe Sabine, danke sehr für deine lieben Worte 😊, ich freu mich immer sehr ✨☺️😘
LöschenLiebe Mirjam,
AntwortenLöschenWas für ein traumhaft schöner Swirl!!!! 😍😍😍
Auch die Farben sind so schön stimmig. Eine herrliche Seife!
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen Drahtschneider und Messer so extrem ist. Man lernt nie aus...
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane, danke dir für die lieben Kommentare, ja gell, ist noch interessant zu sehen. Aber ich glaube, dass es stark auf das Rezept ankommt, um solche Unterschiede zu sehen 😉.
LöschenGlg 😘
Liebe Mirjam
AntwortenLöschenIch komme im Moment leider gar nicht zum sieden und ehrlich gesagt es fehlt mir sehr :-( . Aber es freut mich sehr, dass ich trotzdem sooo schöne Seifen bewundern darf.... Dir ist da ein herrlich natürliches Seifchen gelungen :-* <3
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra, danke von ❤️en für deine lieben Worte. Ich kann dir gut nachfühlen, dass du das "Reissen" nach dem Sieden hast 😉. Ginge mir wahrscheinlich gleich und ich hoffe fest, dass ich bald wieder ein geniales Sandra-Seiflein bewundern kann 😍. Glg 😘
LöschenWunderbar ist der Swirl gelungen liebe Mirjam. Und ja das Schneiden mit dem Draht ist nicht immer 1. Wahl, das habe ich auch schon bemerkt. GLG Angie
AntwortenLöschenLiebe Mirjam... :-***
AntwortenLöschenEin traumhaft schönes Seifchen ist dir da aus der Form gehüpft... 💗💗💗
Der Swirl ist dir perfekt gelungen und auch die Farben sind traumhaft schön... 😍😍😍
Einen schönen ersten Advent und 1000 Bussis :-*** von deinem Kittylein...