Direkt zum Hauptbereich

Literarisches


Ich liebe Gedichte und Poesien und schöne Gedanken werde ich hier weitergeben :-)
Das ist der mächtige Zauber der Frauen wir wirken und weben, singen und träumen, ein starkes Geflecht, für Mensch und Erd der Vögel Flug und Pelztier Spur tragen es um die Welt. An den Feuern der Frauen schweigen die Waffen! Die, die wir Leben geben und Leben nähren wachen auch über den Tod! So singt ihr Frauen und zweifelt nicht steht zueinander gebt euch Kraft und Mut haltet die, die es hören wach mit eurer Stimme. Der Schamanin Lied flechtet sich ein ins Netz der Kraft zu Ehren der Götter zur Hilfe der Menschen 
 Quelle unbekannt

Mögest du die kleinen Wegweiser des Tages nie übersehen; den Tau auf den Grasspitzen, den Sonnenschein auf deiner Tür, die Regentropfen im Blumenbeet, das behagliche Buckeln der Katze, das Wiederkäuen der Kuh, das Lachen aus Kinderkehlen, die schwielige Hand des Nachbarn, der dir einen Gruss über die Hecke schickt. Möge dein Tag durch viele kleine Dinge groß werden.



Nimm dir Zeit, den Duft der Rosen zu genießen
denn dies ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Spielen,
dies ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen,
dies ist die Grundlage des Wissens.
Nimm dir Zeit für die Andacht,
das wäscht den irdischen Staub von deinen Augen.
Nimm dir Zeit zum Träumen,
dies ist der Weg zu den Sternen.
Nimm dir Zeit zum Lachen,
das hilft, die Bürden des Lebens zu tragen.
Nimm dir Zeit für die Liebe,
sie ist der wahre Reichtum des Lebens.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen, der Tag ist zu kurz,
um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit, um mit Freunden zusammen zu sein
und ihnen zu helfen, dies ist die Quelle des Glücks.
Zeit ist das begrenzteste Mittel, das du zur Verfügung hast.
Deshalb nimm dir Zeit, den Duft der Rosen zu genießen.
 Nimm dir Zeit zum Denken,
es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit für die Arbeit,
Aus Irland

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

~Seifenparade~

Meine Lieben, zur Zeit komme ich zu nix, das wenige das ich seifel wird geknipst und landet in der Fotobibliothek 😞. Mein Nachdiplomstudium nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch und so verwaist dieser Blog allmählich 😔.  Deshalb stelle ich hier die letzten Seifchen rein, die meiner Seifenküche entstanden sind 😊. So, dann mal wieder an die Bücher und viel Spass beim Gucken... Wiedermal eine neue Nigellina - Schwarzkümmelseifchen unbeduftet und ein Pflegeschätzchen :-) Frei nach Moja: ein Creamy-Gesichtsseifchen Wooden ITP nicht wirklich gelungen, eher etwas zu dunkel... Ostara - gesiedet zu Ostern anlässlich der Jahresfeste-Seifelei im FB 

~ Imbolc - Brigids Soap ~

Es gibt da im FB eine tolle Gruppe (Dank an Juli, welche sie ins Leben gerufen hat 😘), die zu den Jahreszeitenfesten seifelt und der habe ich mich angeschlossen. Nun war das erste Seifchen des Jahres zu Imbolc oder auch zu St.Brigids Day. In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wird Lichtmess gefeiert und obwohl die Natur noch immer in der Kälte verharrt so werden die Tage langsam wieder länger, die Säfte der Bäume steigen 🌱und die Sonne geht jeden Tag etwas eher auf. Die Kelten hiessen Brigid mit einem Feuerfest willkommen🔥, Brigid, die Hüterin des Feuers, die in dieser Nacht persönlich das heilige Feuer bewachte. Imbolc bedeutet im übrigen das Anlegen der jungen Lämmer an die Zitzen der Mütter und Imbolc war auch immer mit der heiligen Flamme verbunden, die die Sonne aus dem Winterschlaf weckte. Ich stellte mir ein Seifchen vor, das aus dem Boden die Sprosse ans Licht strebt. Schafe sollten auch eine Rolle spielen. Ich habe zwei Laugen angerührt, die eine mit Birkenwasser, die a...

OHP... (Nr. 171)

... da bin ich wahrlich kein Freund von, leider. Irgendwie kriege ich jeweils ganz furchtbare Seifchen zustande im Crockpot🙈... Aber da ich ein paar Kolleginnen habe, die Haarseifchen wieder mal bestellt haben, habe ich wiedermal einen Versuch gestartet. Nun ja... seht selbst, es ist ja eigentlich nix zum Herzeigen, aber ich will ja nicht nur die "schönen" Seifchen zeigen, oder😉?! Nun bin ich sehr gespannt auf Rückmeldungen. Ich bin noch immer am Ausprobieren des ultimativen Haarseifen-Rezepts. Wobei: gibt es das denn überhaupt?? Wir haben ja alle so verschiedene Haare 😁. Das Rezept: Rizinusöl 30% Babassu 26% Avocado 18% Olive 10% Weizenkeim 8% Sheabutter 8% Auf eine GfM von 500g 1g Seide, Zucker, Salz, Bier als Laugenflüssigkeit, Zitronensäure und Rosskastanienpulver. Ausserdem war das Olivenöl ein Chilimazerat. Nach der Verseifung gelangten noch 2EL Joghurt und 15g Honig in den SL. Ausserdem eine Mischung aus ätherischen Ölen aus Pfeffer...

~ Lavandulina ~

Mein Lavendelseifchen-Vorrat geht zu Ende und das ist echt kein Zustand 😱. Also musste eine neue Lavandulina her. Dieses Mal bin ich nicht ganz so zufrieden mit dem Swirl, aber  immerhin ist sie nicht gebrochen an der Rille 😊. Die inneren Werte:  Distelöl HO (32%) Kokosöl (32%) Reiskeim (16%) Kakaobutter (12%) Jojobaöl (4%) Rizinusöl (4%) Lavendelhydrolat 27%  Zucker, Salz und Seide UL 12% Ätherische Öle von Lavandin, Lavendel, Rosengeranie, Patchouli u.a.