Direkt zum Hauptbereich

Persönlich

Ich über mich 😊
  • diplomierte Pflegefachfrau HF
  • Familienmanagerin seit 1998
  • Dipl. Aromatherapeutin SfA
Im Jahre 1998 erblickte unser erster Sohn das Licht der Welt 💙und ihm sollten noch zwei weitere Sonnenscheine folgen (2000 und 2004). Meine Arbeit wurde vor allem in der Familie als auch ausserhalb der Familie in Form von Tragetuchkursen gefordert. Ich habe weiter niederprozentig im Krankenhaus weitergearbeitet und Familie, Haus und Garten gemanagt. Die Familie ist für mich nach wie vor eine grosse Kraftquelle und ich bin sehr dankbar dafür, dass wir uns auch heute noch gegenseitig "tragen".

Baujahr 1973, geboren im Zeichen des Steinbocks als viertes Kind. Schon früh kam ich in Berührung mit Kräutern und selbstgemachten Salben meiner Mutter. So riss ich ihr sämtliche Ringelblumen aus dem schönen Beet, weil ich befunden hatte, dass diese gar nicht schön aussahen ;-). Meine Mutter war es dann auch, die ich über jedes Pflänzlein fragen und die mir sagen konnte wie sie hiessen. 
Später lernte ich den Beruf der diplomierten Pflegefachfrau (dazumal noch Krankenschwester AKP). Schon während meiner Ausbildung haben mich alternative Heilmethoden und ätherische Öle interessiert. Mit Freude ging ich in die Wickelstunden und habe versucht, diese im Akutspital anzuwenden. Und je länger je mehr merkte ich, dass mir einfach die Zeit dazu fehlte und stellte fest, dass alternative Heilmethoden sich leider noch nicht mit der Schulmedizin "verschwestern" lassen. 

Im Frühjahr 2006 habe ich an der Schule für Aromatherapie SfA in Belp die Ausbildung zur Aromatherapeutin begonnen und diese im Frühjahr 2008 abgeschlossen. Die Arbeit mit den ätherischen Ölen gibt mir immer sehr viel und ich spüre jedes Mal die grosse Kraft die aus ihnen hervorgeht. 💚Die Seele der Pflanzen, eine der treffendsten Bezeichnungen wie ich finde. Wie oft habe ich genau die richtige Pflanze für mich ausgesucht und es hat alles gepasst. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst, d.h. dass es mir manchmal erst im Nachhinein klargeworden ist, dass ich genau das gebraucht habe in dieser Situation. 
Nach meiner Ausbildung habe ich mich kontinuierlich weitergebildet, sei es in der Phytotherapie oder in der lebendigen Aromakunde (eine etwas andere Art mit den Ölen zu arbeiten). Jürgen Trott-Tschepe, der Gründer der Aromakunde gibt sein breites Wissen auch in Kursen in der Schweiz weiter. 2015 konnte ich für vier Wochenenden nach Berlin fahren und mich dort der anderen Art der Begegnungen mit den Ölen widmen. Eine wunderbare Zeit in einer tollen Stadt mit wunderbaren neuen menschlichen Begegnungen😍.
Ätherische Öle sind wunderbare Helfer in allen Lebenslagen und ich danke den Pflanzen dafür, dass sie uns ihre Seele schenken!

Die Seele ist wie ein Wind der über die Kräuter weht, und wie ein Tau der auf die Gräser träufelt und wie die Regenluft die wachsen macht genauso ströme der Mensch sein Wohlwollen aus auf alle die da Sehnsucht tragen...
Hildegard von Bingen (1098-1179)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

~Seifenparade~

Meine Lieben, zur Zeit komme ich zu nix, das wenige das ich seifel wird geknipst und landet in der Fotobibliothek 😞. Mein Nachdiplomstudium nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch und so verwaist dieser Blog allmählich 😔.  Deshalb stelle ich hier die letzten Seifchen rein, die meiner Seifenküche entstanden sind 😊. So, dann mal wieder an die Bücher und viel Spass beim Gucken... Wiedermal eine neue Nigellina - Schwarzkümmelseifchen unbeduftet und ein Pflegeschätzchen :-) Frei nach Moja: ein Creamy-Gesichtsseifchen Wooden ITP nicht wirklich gelungen, eher etwas zu dunkel... Ostara - gesiedet zu Ostern anlässlich der Jahresfeste-Seifelei im FB 

~ Imbolc - Brigids Soap ~

Es gibt da im FB eine tolle Gruppe (Dank an Juli, welche sie ins Leben gerufen hat 😘), die zu den Jahreszeitenfesten seifelt und der habe ich mich angeschlossen. Nun war das erste Seifchen des Jahres zu Imbolc oder auch zu St.Brigids Day. In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wird Lichtmess gefeiert und obwohl die Natur noch immer in der Kälte verharrt so werden die Tage langsam wieder länger, die Säfte der Bäume steigen 🌱und die Sonne geht jeden Tag etwas eher auf. Die Kelten hiessen Brigid mit einem Feuerfest willkommen🔥, Brigid, die Hüterin des Feuers, die in dieser Nacht persönlich das heilige Feuer bewachte. Imbolc bedeutet im übrigen das Anlegen der jungen Lämmer an die Zitzen der Mütter und Imbolc war auch immer mit der heiligen Flamme verbunden, die die Sonne aus dem Winterschlaf weckte. Ich stellte mir ein Seifchen vor, das aus dem Boden die Sprosse ans Licht strebt. Schafe sollten auch eine Rolle spielen. Ich habe zwei Laugen angerührt, die eine mit Birkenwasser, die a...

OHP... (Nr. 171)

... da bin ich wahrlich kein Freund von, leider. Irgendwie kriege ich jeweils ganz furchtbare Seifchen zustande im Crockpot🙈... Aber da ich ein paar Kolleginnen habe, die Haarseifchen wieder mal bestellt haben, habe ich wiedermal einen Versuch gestartet. Nun ja... seht selbst, es ist ja eigentlich nix zum Herzeigen, aber ich will ja nicht nur die "schönen" Seifchen zeigen, oder😉?! Nun bin ich sehr gespannt auf Rückmeldungen. Ich bin noch immer am Ausprobieren des ultimativen Haarseifen-Rezepts. Wobei: gibt es das denn überhaupt?? Wir haben ja alle so verschiedene Haare 😁. Das Rezept: Rizinusöl 30% Babassu 26% Avocado 18% Olive 10% Weizenkeim 8% Sheabutter 8% Auf eine GfM von 500g 1g Seide, Zucker, Salz, Bier als Laugenflüssigkeit, Zitronensäure und Rosskastanienpulver. Ausserdem war das Olivenöl ein Chilimazerat. Nach der Verseifung gelangten noch 2EL Joghurt und 15g Honig in den SL. Ausserdem eine Mischung aus ätherischen Ölen aus Pfeffer...

~ Lavandulina ~

Mein Lavendelseifchen-Vorrat geht zu Ende und das ist echt kein Zustand 😱. Also musste eine neue Lavandulina her. Dieses Mal bin ich nicht ganz so zufrieden mit dem Swirl, aber  immerhin ist sie nicht gebrochen an der Rille 😊. Die inneren Werte:  Distelöl HO (32%) Kokosöl (32%) Reiskeim (16%) Kakaobutter (12%) Jojobaöl (4%) Rizinusöl (4%) Lavendelhydrolat 27%  Zucker, Salz und Seide UL 12% Ätherische Öle von Lavandin, Lavendel, Rosengeranie, Patchouli u.a.