Ätherische Öle

Die Seele der Pflanzen finde ich eine sehr treffende Bezeichnung der ätherischen Öle und ich bin jedesmal wieder überwältigt, wenn ich mit diesen Kostbarkeiten arbeiten darf.
Bitte achten Sie beim Kauf von ätherischen Ölen unbedingt auf folgende Qualitätsmerkmale:
- 100% reines ätherisches Öl
- deutsche und lateinische
Bezeichnung
- Herkunftsland
- verwendete Pflanzenteile
- Gewinnungsverfahren
- Chargennummer
- Verfallsdatum
- Andreaskreuz
Fette Öle
Fette Öle oder eben Trägeröle sind hochwertige flüssige, geruchsarme Öle, die auch schon früher zu Kosmetikzwecken oder als Heilmittel bekannt gewesen sind. Als Stoffwechselprodukt gewisser Pflanzen besitzen viele Spurenelemente, aber auch wichtige Vitamine. Ich verwende sie vorallem in der Aromamassage und der Aromakosmetik. Zum einen erhöhen sie die Gleitfähigkeit,dienen der Pflege der Haut und unterstützen die Wirkung der ätherischen Öle. Unerlässlich ist es, darauf zu achten, dass die fetten Öle nativ, respektiv kaltgepresst und sie möglichst naturbelassen sind. Das heisst, dass ihnen keine wertvollen Inhaltsstoffe entzogen werden. Es macht sie aber auch leichter verderblich und so wird in vielen "sogenannten" naturkosmetischen Produkten genau diese Fettbegleitstoffe herausgefiltert, raffiniert. Dies bewirkt dass die Haut nicht mehr Atmen kann und einfach zugemacht wird. In manchen Fällen ist dies sicher Wünschenswert, ich denke da an eine Cold Cream, die bewusst schützen muss vor der Kälte. Ich benutze keine raffinierten Öle.Fette Öle sind u.a.
- Mandelöl
- Avocadoöl
- Olivenöl
- Weizenkeimöl
- Macadamianussöl
- Nachtkerzenöl
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für euer Feedback :-)