Hallo ihr Lieben Seifenfreunde, welche so fleissig meinen (vereinsamten) Blog lesen. Ich wünsche euch ein wundervolles neues Jahr mit vielen kleinen und grossen Freuden und einem Berg voller Traumschäume...
Ich war in der letzten Zeit sehr engagiert und hatte neben Familie und dem Sieden (ja, es haben ein paar Seifchen das Licht der Welt erblickt😉) nicht so viel Zeit um hier alles auf dem laufenden zu halten... Hier kommen nun meine letzten paar Schätzchen, manche mehr manche weniger ansehend 🙈😁. Achtung: Bilderflut...

So, nun genug der Bilderflut, doch eigentlich gäbe es noch mehr ☺️, aber davon das nächste Mal. Nur soviel sei verraten: es bleibt puristisch-rustikal 😐.
Ich war in der letzten Zeit sehr engagiert und hatte neben Familie und dem Sieden (ja, es haben ein paar Seifchen das Licht der Welt erblickt😉) nicht so viel Zeit um hier alles auf dem laufenden zu halten... Hier kommen nun meine letzten paar Schätzchen, manche mehr manche weniger ansehend 🙈😁. Achtung: Bilderflut...
Nr. 111 Lotus-Flower
Die Taiwan Swirl Technik finde ich immer noch sehr sehr hübsch und gelingt (fast) immer. So auch dieses feine Seifchen. Beduftet mit BiteMe von Indigo Fragrance (das doch etwas mehr verfärbte als mir lieb war 😒, was man auf den Fotos nicht sieht, da es erst mit der Zeit ein hässliches Creme ergibt...)
Nr. 112 After Eight
Das Thema in der TSH war das Färben mit Düften und da ist mir die Idee mit den Vierecken gekommen. Leider hat das eine PÖ ziemlich stark angedickt und der unbeduftete SL war viel zu flüssig und so ist das Muster nicht so herausgekommen wie ich wollte. Macht nix, gefällt mir trotzdem und duftet lecker nach AfterEight😜. Die Düfte sind DarkChocolate und SweetPeppermint. Das Rezept "edle Marille" von Fräulein Winter, das ich sehr liebe 💖.
Nr. 113 Vanilla Chocolate
Ich war so begeistert von der Idee mit den Düften färben, dass ich noch einen ITP nachschieben wollte und zwar mit DarkChocolat und VanillaFudge. Tja, irgendwie hat dann das nicht so geklappt und vom Swirl sieht man nun nichts mehr. Egal, sie riecht einfach nur *yummi* ☺️👌🏼😜.
Nr. 114 - KoJac's HoneyBee reloaded
Meine lieben Kollegen vom Dorf, welche den besten Honig weit und breit haben haben mich gefragt, ob ich nicht noch ein paar von den feinen Honig-Seifchen hätte. Natürlich hatte ich noch ein paar, nun aber keine mehr und deshalb wollte ich sie wieder nachsieden. Habe dieses Mal jedoch statt den Blütenhonig den dunkleren Waldhonig genommen. Tja was soll ich sagen, die in den Einzelförmchen gingen noch, die in der Blockform hat sich beinahe getrennt 😱. Ist mir noch nie passiert, aber einmal muss das erste Mal sein. So wanderte sie leider schweren Herzens in die Tonne 😔. Die Einzelförmchen sind noch immer recht weich, waschen sich aber jetzt schon herrlich fein und schaumig 😍.
Nr. 115 - So'lait
Schafmilchsole nach einem Rezept und guter Anleitung von der lieben Petra (danke dir tausendmal😘). Ich bin einfach nur begeistert!!! Ein feines helles und glattes (!) Milchseifchen, das wollte ich schon lange einmal 😊 und nun ist's geglückt 🍀🙏🏼✨. Beduftet mit Heather von Gracefruit.
Nr. 116 Milchschaf und 117 Mischverseifung
Gesiedet mit meiner lieben Freundin der Aromatherapieschule bei unserer liebsten (Ex-) Dozentin in Luzern draussen bei minus Temperaturen. Keine besonderen Schönheiten, das Milchschaf in Einzelformen und mit ätherischen Ölen beduftet, die Rasierseife hat meine Freundin mitgenommen in einer Pringels-Dose und ich habe vier Einzelförmchen mitgenommen, sie sind jetzt nicht der Brüder an Schönheit, da das Stearin doch sehr schnell angezogen hat und wir viele feste Fette im Rezept hatten, aber die Schaumstabilität der Rasierseife einfach nur genial. Schade hat mein Göttergatte einen Bart... Vielleicht kann ich ja irgendwann meinen Sohn dazu anstiften, wer weiss?!
Nr. 118 Mandelmilch OHP
Ich bin ja kein Freund der Heissverseifung und mir kommen die Seifchen immer zu rustikal und zu wenig fein heraus. Aber ich habe mich wieder einmal an eine OHP getraut. Und dieses Mail war es eine Premiere im Crockpot.
Ein feines rustikales Seiflein, das mir je länger je mehr gefällt 😉. Zudem habe ich zum ersten Mal Mafurabutter verseift, da ich davon mal was bestellt hatte.
So, nun genug der Bilderflut, doch eigentlich gäbe es noch mehr ☺️, aber davon das nächste Mal. Nur soviel sei verraten: es bleibt puristisch-rustikal 😐.
Bleibt sauber 😆 und eine wunderbare Woche wünsche ich euch 😘
Schön wieder mal was von dir zu hören....und deine Lotosblume ist wunderschön!
AntwortenLöschenLG
Sabine
Liebe Sabine 💕, ich danke dir 😘. Ja ich mag den Taiwan auch sehr ☺️.
LöschenLiebe Mirjam,
AntwortenLöschenAuch dir ein wunderschönes neues Jahr!!!
Da sind dir ja feine Seifen gelungen. Dein Lotus - ein Traum!!! ❤️❤️❤️
Bei den Schilderungen zu deiner Honigseife in der Blockform hab' ich richtig etwas Gänsehaut bekommen. Das ist es vor dem ich mich auch fürchte, aber wahrscheinlich müssen wir da alle mal durch. Die Honig-Einzelform ist dafür umso schöner. Sie sieht unglaublich cremig aus.
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane 💗, ich danke dir für die lieben Worte, ja, die Honigseifchen mag ich und meine Haut sehr, aber in der CP hab ich immer Horror vor dem Trennen... erst kürzlich habe ich mich wieder an eine OHP getraut.... Ich poste dann demnächst 😉.
LöschenDufte Grüsse, Mirjam
Hallo liebe Mirjam
AntwortenLöschenIch hab mich schon gefragt.... aber jetzt ist alles wieder OK! Du hast gesiedet und das wahnsinnig fleissig <3 Toll sind deine Werke geworden! Dir ein gutes neues Jahr und ich freu mich auf deine nächsten Seifen :-*
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra 💞, danke dir vielmals 😊. Ja, ich hoffe, ich kann nun vermehrt berichten 😉. Es gibt manchmal so Phasen....
LöschenGanz liebe Grüsse, Mirjam
Liebe Mirjam, ich wünsche dir ein gutes neues (Seifen)-Jahr! Das sind allesamt Traum-Seifen. Und fleißig warst du trotz Stress...GLG Angie
AntwortenLöschen