Eigentlich kommt es meist anders als man denkt und so ist dieses Seiflein entstanden 😊. Ich wollte nach Fräulein Winter's tollem Video Tut die Cosmic Shimmy nachmachen.... Tja war wohl nix 😆, gefallen tut es mir gleichwohl sehr gut und waschen tut es sich schon wunderwunderbar... Und so muss das kosmische Shimmy Seiflein dann noch ein anderes Mal angegangen werden ✊🏼👍🏼. Ich vermute mal, dass das Mengenverhältnis nicht gestimmt hat (also zuviel Farbe und zuwenig Weiss).
Es gibt da im FB eine tolle Gruppe (Dank an Juli, welche sie ins Leben gerufen hat 😘), die zu den Jahreszeitenfesten seifelt und der habe ich mich angeschlossen. Nun war das erste Seifchen des Jahres zu Imbolc oder auch zu St.Brigids Day. In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wird Lichtmess gefeiert und obwohl die Natur noch immer in der Kälte verharrt so werden die Tage langsam wieder länger, die Säfte der Bäume steigen 🌱und die Sonne geht jeden Tag etwas eher auf. Die Kelten hiessen Brigid mit einem Feuerfest willkommen🔥, Brigid, die Hüterin des Feuers, die in dieser Nacht persönlich das heilige Feuer bewachte. Imbolc bedeutet im übrigen das Anlegen der jungen Lämmer an die Zitzen der Mütter und Imbolc war auch immer mit der heiligen Flamme verbunden, die die Sonne aus dem Winterschlaf weckte. Ich stellte mir ein Seifchen vor, das aus dem Boden die Sprosse ans Licht strebt. Schafe sollten auch eine Rolle spielen. Ich habe zwei Laugen angerührt, die eine mit Birkenwasser, die a...
Liebe Mirjam!
AntwortenLöschenIch finde die Seife sehr schön und Ansetze sind doch schon deutlich zu erkennen.
Ich probiers wahrscheinlich erst gar nicht ;)
LG
Sabine
Liebe Mirjam,
AntwortenLöschenMir gefällt deine Seife sehr. <3
Und wenn du sie "auf den Kopf" stellst, dann zeigt sie einen schönen Lebensbaum. Eine Seife mit vielen Gesichtern - toll!!!
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Mirjam
AntwortenLöschenWow! Du hast es gemacht.... und sie ist dir ausgezeichnet gelungen! Bravo <3 Übrigens das Wasserbüffelfett ist heute auf seine Reise zu Dir gegangen :-*
Lg Sandra
Liebe Mi,
AntwortenLöschenganz fantastisch ist deine Seife geworden! Wunderschön...erinnert mich an meine Roots-Seife, die ich aber ganz anders gemacht habe von der Technik. Toll, was alles so und wieder anders geht. GLG Angie