Am Wochenende war ich mal wieder kreativ und habe eine Avocadoseife gesiedet. Die stand schon lange einmal auf meiner "To do"- Liste.
Es war sehr entspannend, einfach eine sehr puristische, Seife ohne grossen Farben oder Swirl-Stress zu machen.
Mit dem Stempeln habe ich noch so meine liebe Mühe, irgendwie will es einfach nicht funktionieren... Aber ich bleibe dran und gebe nicht auf :-).

Ich bin schon sehr gespannt wie sich dieses Pflegeschätzchen waschen lässt ;-)
Es war sehr entspannend, einfach eine sehr puristische, Seife ohne grossen Farben oder Swirl-Stress zu machen.
Mit dem Stempeln habe ich noch so meine liebe Mühe, irgendwie will es einfach nicht funktionieren... Aber ich bleibe dran und gebe nicht auf :-).
Sie besteht aus:
35% Avocadoöl unraffiniert
30% Kokosöl
20% Traubenkernöl
10% Sheabutter
5% Kakaobutter
ÜF 10%
Eine Avocado püriert in den Seifenleim und leicht beduftet mit SP Aromatherapy Energy
Zucker, Salz und Soyacreme
Ich bin schon sehr gespannt wie sich dieses Pflegeschätzchen waschen lässt ;-)
Iris - nach Henni's fabelhaftem "Lady" Rezept
Dann habe ich gestern doch wirklich zum 1. Mal ein 25er Rezept gemacht... Und nicht einfach eines. Es sollte Henni's "Lady" werden mit Veilchenwurzelpulver und dem Parfümöl Herbes Ex. Ich liebe die Iris Germania, aus dessen Rhizom das (falsch benannte) Veilchenwurzelpulver besteht.
In meiner ersten Diplomarbeit habe ich dann auch mich intensiv mit der Iris als ätherisches Öl auseinandergesetzt und ich habe sehr viel über diese tolle Pflanze und auch mich gelernt dabei. Deshalb war es ganz selbstverständlich, dass ich irgendwann das Pulver verseifen wollte.
Im Laufe der Zeit wird sie ein wunderbares Apricot (Farbe) annehmen, wenn nicht irgendetwas schiefgegangen ist...
So ist sie schlafen gegangen |
Und so sieht sie heute nach dem aufhübschen aus |
Im Laufe der Zeit wird sie ein wunderbares Apricot (Farbe) annehmen, wenn nicht irgendetwas schiefgegangen ist...
Verseift habe ich :
25% Babassuöl
25% Aprikosenkernöl
25% Reiskeimöl
25% Sheabutter
ÜF bei 9%
Herbes Ex und sonst nix in der Lauge
Die Sonne/Mondform ist vom gleichen SL - die runden waren in einer Chiosdose |
Ach ja, etwas abgewichen bin ich beim Wasser, ich habe Lavendelhydrolat genommen, hatte kein destilliertes Wasser mehr zuhause.
Ich werde hier dann hoffentlich in ein paar Wochen die fertigen Seifchen vorstellen und bin schon sehr gespannt. Ein paar Späne habe ich schon abgewaschen und ich muss sagen, sie gefällt mir jetzt schon :-))
Danke an Henni für das tolle Rezept!!!
Oilvarga oder ZEN- Versuch
War heute an der Reihe, ich wollte eine ZEN-Seife à la Orgonautin vom Seifentreff probieren und ich hoffe, das sie mir geglückt ist... Momentan ist sie noch am Gelen im Ofen, doch ich hoffe, ich kann euch bald das Ergebnis zeigen ;-). Vom Topping her ist sie nix besonderes, darum auch keine Fotos.
Verseift wurden, wie im Titel schon ersichtlich: Olive, Argan, Kokos und Kakaobutter.
Die Spannung steigt *neugierigbin* und es kaum abwarten kann sie anzuschneiden.
Dufte Grüsse
Mirjam
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für euer Feedback :-)