Ich war nicht untätig, im Gegenteil, ich habe einen kleinen feinen Marktstand am 1. Adventswochenende und habe fleissig produziert 😊. Und bei der Gelegenheit zeige ich euch die letzten Seifchen, die meinen Töpfen entspringen sind 😍.


Ein reines 25er Rezept welches ich zu meiner Schande noch nie gesiedet habe 😉 und angefixt durch Claudia mit Kichererbsensud (von selbst eingelegten getrockneten Kichererbsen, welche ich über Nacht eingeweicht habe). Ich liebe ja Ceci ❤️. Die Idee war dann noch das gleiche Rezept mit Dosen-Kichererbsen zu sieden, zum Schaumvergleich ☺️. Der Test steht noch aus, aber wird sicher noch kommen... Das Seiflein ist 90:10 Mischverseift und mit der HTCP Methode entstanden 😄.





Dieses Mal habe ich wie Moja die 70:30 Mischverseifung gewagt und muss sagen, dass die Seifchen wunderbar hart geworden sind. Ich bin sehr gespannt auf das Anwachsen, wenn sie denn etwas geruht haben 😉. Beim Rezept habe ich mich an das von der lieben Moja gehalten, beduftet ist das feine Seiflein mit einer Mischung aus ätherischen Ölen.




Ein Sole-Seifchen ist's geworden, Mischverseift bei 90:10 und 12% UL.
Die Öle: Kokos z.T. nativ 30%, Olive 26%, Kürbiskernöl 21%, Avocado grün 10%, KaBu 10% und Rizi 3%. Duft: Quitte von den Verseifern
GraceLace
Ein reines 25er Rezept welches ich zu meiner Schande noch nie gesiedet habe 😉 und angefixt durch Claudia mit Kichererbsensud (von selbst eingelegten getrockneten Kichererbsen, welche ich über Nacht eingeweicht habe). Ich liebe ja Ceci ❤️. Die Idee war dann noch das gleiche Rezept mit Dosen-Kichererbsen zu sieden, zum Schaumvergleich ☺️. Der Test steht noch aus, aber wird sicher noch kommen... Das Seiflein ist 90:10 Mischverseift und mit der HTCP Methode entstanden 😄.
Waschweiber
Immer wieder schön, die feinen „Damen“ von Carmen 😜. Dieses Mal mit Ziegenmilchpulver, Kaolincreme und Zucker. Das erste Mal habe ich Mafurabutter verseift und ich bin gespannt wie sie sich waschen werden 😊. Das Rezept bestehend aus Reiskeimöl 47%, Kokos nativ 30%, Shea 13.5%, Mafurabutter 7.5% und Stearin 2%.
Mischverseift 90:10, Duft RockChic von Scent Perfique, 15% Unterlaugung.
Salzstrasse
Die liebe Moja hat mich mit ihrer wundervollen Salzseife angefixt 😉.
Dieses Mal habe ich wie Moja die 70:30 Mischverseifung gewagt und muss sagen, dass die Seifchen wunderbar hart geworden sind. Ich bin sehr gespannt auf das Anwachsen, wenn sie denn etwas geruht haben 😉. Beim Rezept habe ich mich an das von der lieben Moja gehalten, beduftet ist das feine Seiflein mit einer Mischung aus ätherischen Ölen.
Herbstseifchen
Wie jedes Jahr musste ein Kastanienseifchen her, nur war dieses Jahr die Ausbeute relativ mager bei uns und ich war auch sehr spät dran, dass ich nur noch sehr trockene Rosskastanien gefunden habe. Nichts desto trotz habe ich sie zuerst eine Nacht eingelegt und dann ausgekocht. Hat funktionert 😄
Die Öle: Kokos z.T. nativ 30%, Olive 26%, Kürbiskernöl 21%, Avocado grün 10%, KaBu 10% und Rizi 3%. Duft: Quitte von den Verseifern
Danke fürs Ausharren und Gucken 😘,
Mirjam
Wow, liebe Mirjam, Du bist ja super fleißig gewesen. Am allerbesten gefällt mir die GraceLace, aber ich muss sagen, ich liebe auch diese Vielseitigkeit bei Deinen Seifen! <3
AntwortenLöschenMein Salzschatz schäumt leider trotz der Mischverseifung noch nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht war der Schaumfettanteil für eine Salzseife doch zu gering (ich wollte das Schaumfett ja bewusst "niedrig" dosieren). Aber ich geb ihr noch ein paar Monate, Salzseifen brauchen ja ihre Zeit... ;-)
Viele liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Moja