Es gibt da im FB eine tolle Gruppe (Dank an Juli, welche sie ins Leben gerufen hat 😘), die zu den Jahreszeitenfesten seifelt und der habe ich mich angeschlossen. Nun war das erste Seifchen des Jahres zu Imbolc oder auch zu St.Brigids Day. In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wird Lichtmess gefeiert und obwohl die Natur noch immer in der Kälte verharrt so werden die Tage langsam wieder länger, die Säfte der Bäume steigen 🌱und die Sonne geht jeden Tag etwas eher auf. Die Kelten hiessen Brigid mit einem Feuerfest willkommen🔥, Brigid, die Hüterin des Feuers, die in dieser Nacht persönlich das heilige Feuer bewachte. Imbolc bedeutet im übrigen das Anlegen der jungen Lämmer an die Zitzen der Mütter und Imbolc war auch immer mit der heiligen Flamme verbunden, die die Sonne aus dem Winterschlaf weckte. Ich stellte mir ein Seifchen vor, das aus dem Boden die Sprosse ans Licht strebt. Schafe sollten auch eine Rolle spielen. Ich habe zwei Laugen angerührt, die eine mit Birkenwasser, die a...
Liebe Mirjam... :-)))
AntwortenLöschenIch schon wieder... ;-)))
Deine Silver Lilac gefällt mir auch sehr, sehr gut... Schön zart sind die Farben und der Swirl und sie sieht so cremig, glatt aus...wunderhübsch gemacht...
Ich hoff, es geht dir gut und dein Stress hält sich in Grenzen und dass du auch ein bisschen was vom Sommer hast...
1000 Bussis und ggggglg von deiner Kitty...
Allerliebstes Kittylein 😘😘😘, hab tausend Dank für deine lieben Worte, ich freu mich grad sehr 😊. Hatte stressige Ferien und hoffe nun, dass ich mich auf der Arbeit ab Dienstag wieder erholen kann 😉. Byebye und hoffentlich bs bald
Löschen