30% Olivenöl
26% Rindertalg
20% Kokosfett nativ
12% Reiskeimöl
6% Haselnussöl
6% Rizinusöl
Salz, Zucker
Meine neueste Form ist dabei getestet worden. Der Ehemann einer Arbeitskollegin hat mir netterweise diese Sechseck Form gemacht und ich musste sie gleich ausprobieren. Danke an dieser Stelle an Sidler Schreinerei und Anita :-*.
Tag 1 |
![]() |
35 Tage danach |
![]() |
Tag 1 und bewusst nicht gefärbt |
![]() |
35 Tage danach |
Mittlerweile ist das weiss eher ein undefinierbares lehmbraun, siehe unten |
Es schäumt absolut genial und pflegt meine Haut sehr fein. Ich denke, dass Haselnuss in Kombination mit Olive mir gut tut :-).
Weiteres in Bälde, ich habe Ferien und hoffentlich etwas mehr Zeit :-D.
Danke fürs Anschauen, liebe Seifencommunity und bis bald
Meine Liebe <3
AntwortenLöschenWas für ein toller Beitrag und eine beneidenswerte Form, hast Du dir da machen lassen! Sehr toll!!!
Liebe Grüsse
Sandra
Liebe Sandra ❤️, ich danke dir für den lieben Kommentar 😊. Ich wollte eine sechseck Form wie Fräulein Winter 😉 und bin glücklich damit 😃. Dufte Grüsse, Mirjam
LöschenLiebe Mirjam,
AntwortenLöschenWie wunderbar!!! ❤️
Ich freu mich mit dir über deine neue Form. Sie sieht aus wie meine :)))
Auf dem Foto sieht's so aus, als ob du die Form mit Folie ausgelegt hast. Wenn es (so wie ich vermute) beschichtetes Sperrholz ist, brauchst du das gar nicht. Die Seife geht auch so raus. Bloß beim Abwasch pass ein wenig auf, dass die Holzkanten nicht zu nass werden, sonst könnte es die Form durch das Aufquellen etwas verziehen.
Rindertalg würd' ich auch so gerne mal verseifen....
Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane, ja die hab ich nachgemacht, gell ☺️?! Ich habe sie schon lange bei dir bewundert und nun ist sie umgesetzt worden. Leider ist sie nicht beschichtet, deshalb habe ich ja Folie reingetan 😉. Ich dachte schon, dass ich sie innen lackieren könnte, was meinst du?
LöschenDanke für deine lieben Worte 😘 und dufte Grüsse, Mirjam